Auf den monatlichen Abteilungsversammlungen reichen Abteilungsmitglieder regelmäßig Anträge zu verschiedenen politischen Themen ein, die dann diskutiert und abgestimmt werden. Beschlossene Anträge werden anschließend an die nächsthöhere Parteiebene weitergeleitet (Kreis Charlottenburg-Wilmersdorf), wo sie erneut debattiert werden und - bei Annahme - je nach Zuständigkeit entweder unseren Mandatsträgern auf Bezirksebene oder an den SPD-Parteitag auf Landes- und schließlich Bundesebene übermittelt werden.
Die folgende Liste enthält alle Beschlüsse seit März 2020. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Kurzbeschreibungen um Zusammenfassungen handelt, die redaktionelle Fehler enthalten können. Bitte prüfen Sie bei Unklarheiten die verlinkten, detaillierten Beschlussfassungen.
Bestmögliche Verteidigungsfähigkeit statt bloßer Aufrüstung! 100 Mrd. Euro dürfen nur der Ermächtigungsrahmen sein!, Beschlossen am 12. April 2022, Beschlussfassung
Ersatz für russisches Erdgas: Mehr Wind- und Solarstrom, Einsparungen und Effizienz temporär ergänzt durch mobile LNG- Terminals, Beschlossen am 12. April 2022, Beschlussfassung
Hier könnt ihr die Antworten der Senatsverwaltung auf die schriftlichen Anfragen unserer SPD-Abgeordneten aus Charlottenburg-Wilmersdorf finden, die uns als Abteilung oder unser Abteilungsgebiet betreffen. Manchmal auch die, die wir ganz interessant finden.
Antwort auf die schriftliche Anfrage des Abgeordneten Christian Hochgrebe über Verlängerung der Grünphasen von Lichtsignalanlagen. Hier gehts zum Text
Antwort auf die schriftliche Anfrage der Abgeordneten Franziska Becker über die Finanzierung, Sanierung und Zwischenlösungen von und für Schwimmhallen. Hier gehts zum Text